banner
Nachrichtenzentrum
Langjährige Erfahrung und modernisierte Technologie

Der globale Markt für hybride additive Fertigung boomt: Schätzungsweise 948,6 Millionen US-Dollar bis 2030

Aug 24, 2023

Globaler Markt für hybride additive Fertigung

Dublin, 29. August 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Der „Hybrid Additive Manufacturing Market Size, Share & Trends Analysis Report“ nach Material (Titan, Aluminium, Stahl, Nickel, andere), nach Endverbrauch, nach Region und Segment Der Bericht „Prognosen, 2023–2030“ wurde hinzugefügtResearchAndMarkets.comAngebot.

Einem umfassenden Bericht zufolge steht der globale Markt für hybride additive Fertigung vor einer bemerkenswerten Expansion und soll bis 2030 eine beträchtliche Marktgröße von 948,6 Millionen US-Dollar erreichen.

Dieser Anstieg deutet auf eine robuste jährliche Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate, CAGR) von 22,2 % von 2023 bis 2030 hin und verdeutlicht die zunehmende Akzeptanz und das transformative Potenzial der hybriden additiven Fertigung.

Konvergenz von Fertigungsinnovationen

Der Antrieb für diesen Marktanstieg liegt in der zunehmenden Einführung der hybriden additiven Fertigung in Schlüsselsektoren wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie. Diese Konvergenz von Fertigungsinnovationen wird den Wachstumskurs des Marktes steuern und neue Horizonte für eine komplexe und qualitativ hochwertige Produktion eröffnen.

Anpassung katalysiert Entwicklung

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Produkten in verschiedenen Branchen hat sich die hybride additive Fertigung als zukunftsweisende Lösung herausgestellt. Diese innovative Technologie verbindet nahtlos traditionelle subtraktive Fertigung mit additiven Fertigungstechniken, um komplizierte, maßgeschneiderte und präzise Produkte herzustellen. Über die individuelle Anpassung hinaus bietet dieser Ansatz zusätzliche Vorteile, darunter minimale Materialverschwendung, beschleunigte Produktion und reduzierte Kosten.

Die doppelte Wirkung der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hatte zwei Auswirkungen auf den Markt für hybride additive Fertigung. Störungen in den globalen Lieferketten führten zu Engpässen bei Rohstoffen, Komponenten und Ausrüstung, was sich negativ auf den auf Importe angewiesenen Sektor auswirkte. Paradoxerweise hat die Pandemie die Einführung der additiven Fertigung im medizinischen Bereich beschleunigt und ihre unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen hervorgehoben.

Wichtige Markt-Highlights:

Mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % steht dem Titansegment ein außergewöhnliches Wachstum bevor. Das Versprechen dieses Segments wird durch den Einsatz von Titan im 3D-Druck aufgrund seines hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner außergewöhnlichen mechanischen Festigkeit und seiner überlegenen Korrosionsbeständigkeit, insbesondere im Vergleich zu Edelstahl, unterstrichen.

Der Luft- und Raumfahrtsektor dominierte die Landschaft und erzielte im Jahr 2022 einen beachtlichen Umsatzanteil von 43,1 %. Fortschritte bei Verbundwerkstoffen, darunter Faser-Metall-Laminate und multifunktionale Materialien mit strukturellen und thermischen Eigenschaften, treiben die Entwicklung nachhaltiger, leichter Luft- und Raumfahrtkomponenten voran.

Nordamerika hatte mit 39,8 % im Jahr 2022 den größten Anteil und ist bereit, seine Dominanz zu behaupten. Eine florierende Landschaft der Automobil-, Maschinen-, Elektronik-, Verteidigungs-, Gesundheits-, Energie- und Luft- und Raumfahrtindustrie in der Region treibt die Nachfrage nach hybrider additiver Fertigung voran.

Hoganas AB, ein bahnbrechender Metallpulverhersteller, markierte im April 2022 einen bedeutenden Meilenstein mit der Einführung einer neuen Reihe von Titanpulvern, die speziell für die additive Fertigung entwickelt wurden. Diese strategische Erweiterung trägt der steigenden Nachfrage nach 3D-Druckanwendungen Rechnung und bietet eine kostengünstige und zuverlässige Lösung.

Hauptmerkmale:

Prognosezeitraum: 2022 – 2030

Geschätzter Marktwert im Jahr 2022: 191,3 Millionen US-Dollar

Prognostizierter Marktwert bis 2030: 948,6 Millionen US-Dollar

Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate: 22,2 %

Abgedeckte Regionen: Global

Navigieren in der Marktdynamik:

Treiber:

Steigende Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrtbranche

Steigender Appetit auf maßgeschneiderte Produkte

Einschränkungen:

Hohe Anfangsinvestition

Herausforderungen:

Anforderungen an die Nachbearbeitung

Pionierunternehmen an der Spitze:

Materialisieren

Hoganas AB

ALLGEMEINE ELEKTRIK

Renishaw plc.

3D Systems, Inc.

GKN Pulvermetallurgie

Sandvik AB

ExOne

AG-Voxel

CRS Holdings, LLC.

Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/r/kxyqed

Über ResearchAndMarkets.com ResearchAndMarkets.com ist die weltweit führende Quelle für internationale Marktforschungsberichte und Marktdaten. Wir versorgen Sie mit den aktuellsten Daten zu internationalen und regionalen Märkten, Schlüsselindustrien, den Top-Unternehmen, neuen Produkten und den neuesten Trends.

Anhang

Globaler Markt für hybride additive Fertigung

ResearchAndMarkets.comKonvergenz von FertigungsinnovationenAnpassung katalysiert EntwicklungDie doppelte Wirkung der PandemieWichtige Markt-Highlights:Hauptmerkmale:Navigieren in der Marktdynamik:Treiber:Einschränkungen:Herausforderungen:Pionierunternehmen an der Spitze:Über ResearchAndMarkets.comAnhang